Klaus Schaake „experimentierte“ im StadtLabor des Freien Radios mit Helga Weber (Vorstand Bürger Energie Kassel & Söhre eG), Julian Steiner (Geschäftsführer Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V. – deENet) und Lars Rotzsche (Leiter Windenergie der Städtische Werke AG).
Klaus Schaake „experimentierte“ im StadtLabor des Freien Radios mit Dr. Kerstin Renz, Architekturhistorikerin und aktuelle Vertretung der Professur für Architekturgeschichte am Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel und Dr. Folckert Lüken-Isberner, Stadt- und Regionalplaner sowie Stadtplanungshistoriker.
Klaus Schaake „experimentierte“ im StadtLabor des Freien Radios Kassel mit Barbara Ettinger Brinkckmann und Gerhard Greiner, die zum Kreis der Mitinitiatoren aus dem Bund Deutscher Architekten und des KAZimKUBA e.V. gehören.
Klaus Schaake „experimentierte“ im StadtLabor des Freien Radios Kassel mit Dr. Birgit Jooss (Direktorin des documenta archivs) und Prof. Philipp Oswalt (Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel und Mit-Kurator der Ausstellung).
Klaus Schaake „experimentierte“ im StadtLabor des Freien Radios Kassel mit Andreas Grede und Michael Heder.
Klaus Schaake „experimentierte“ im StadtLabor des Freien Radios mit Barbara Schlender und Erhard Söhner, den Gründern von biodanza mitte.
Klaus Schaake „experimentierte“ zur KulturNetz-Arbeit im StadtLabor des Freien Radios Kassel mit Vera Lasch, Geschäftsführerin, und Oliver Leuer, Vorstandsmitglied.