Klaus Schaake „experimentierte“ mit Prof. Dr. Christian Klein (Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kassel), Berenike Wiener
(Head of Corporate Social Responsibility & Sustainable Finance bei der Evangelischen Bank) und Harald Kolle (Finanzcoach).

Klaus Schaake „experimentierte“ mit Mitgliedern des Aktionsbündnisses „Kassel kohlefrei“ zum Bürgerbegehen und weiteren aktuellen Entwicklungen.

Klaus Schaake „experimentierte“ mit Doris Gutermuth (Psychoanalytikerin), Andreas Knierim (Coach) und Jürgen Dahlfeld (Bestatter) zu den Themen, welche die Menschen in diesen Zeiten an sie herantragen.

Klaus Schaake „experimentierte“ mit Frank Gerhold, dem Geschäftsführer des Freiwilligenzentrums Region Kassel zu über 25 Jahren Freiwilligenarbeit und neuen Perspektiven.

Klaus Schaake „experimentierte“ mit Mitgliedern und Mitarbeitern des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Klaus Schaake „experimentierte“ mit Mitgliedern der Arbeitsgruppe Altstadt zum Thema „Transformation der Altstadt – zur Weiterentwicklung der Kasseler Moderne“.

Klaus Schaake „experimentierte“ mit Prof. Joel Baumann (Rektor) und Prof. Alexis Joachimides (Prorektor) dazu, was und wie ein documenta Institut aus ihrer Perspektive werden könnte.

Klaus Schaake experimentierte im StadtLabor des Freien Radios mit Marie Ossenkopf und Maxim Wegesin vom Bündnis „Kassel kohlefrei“.

Klaus Schaake „experimentierte“ mit Prof. Philipp Oswalt, Professor für Architekturtheorie und Entwerfen an der Universität Kassel und Mitglied des Landesdenkmalrats Hessen, zu diesem Projekt von nationaler Tragweite.

Klaus Schaake „experimentierte“ im StadtLabor des Freien Radios mit Mitgliedern der Genossenschaft Gemeinschaftlich Wohnen in Kaufungen eG.