StadtLabor: Perspektiven für die Region – Regionalmanager Kai Georg Bachmann im Gespräch
Kai Georg Bachmann, Geschäftsführer der Regionalmanagement Nordhessen GmbH, experimentiert mit Klaus Schaake zu den Perspektiven der Region Nordhessen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Klaus Schaake contributed 62 entries already.
Kai Georg Bachmann, Geschäftsführer der Regionalmanagement Nordhessen GmbH, experimentiert mit Klaus Schaake zu den Perspektiven der Region Nordhessen.
Der Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum gGmbH experimentiert mit Lisa-Marie Fink und Klaus Schaake zu den Perspektiven für die Weltkunstausstellung.
Sebastian Mense, Autor des in Kassel spielenden Romans, experimentiert mit Gastgeber Klaus Schaake im Januar-StadtLabor zu seinem Werk.
Stephanie Heine und Heiko Schimmelpfeng, zuständig beim DARC für die Öffentlichkeitsarbeit, „experimentieren“ in der Dezember-Ausgabe mit Gastgeber Klaus Schaake.
Katharina Griesel und Dr. Thomas Voelker „experimentieren“ in der November-Ausgabe des StadtLabors mit Gastgeber Klaus Schaake zur ihrer Arbeit für das ambulante KinderPalliativTeam Nordhessen und stellen auch die Planungen für das Kleine Riesen-Haus vor.
Jan R. Krause, Professor für Architektur Media Management an der Hochschule Bochum, Gründungsdirektor des Berliner Büros „office for architectural thinking“, Architekturvermittler und Autor zahlreicher Publikationen über Architektur und Architekturkommunikation ist unser Gast in der zweiten Episode.
Mit Gerhard Schneider-Rose, Mitglied der regionalen Slow Food-Gruppe und des Fördervereins Nordhessische Ahle Wurscht e.V.“experimentiert“ StadtLabor-Gastgeber Klaus Schaake zu zum Spezialitätenfestival in Melsungen, zur Slow Food-Bewegung und natürlich zur Ahlen Wurscht.
Mit Sonja Pauly, Geschäftsführerin des Vereins Regionalentwicklung Schwalm-Aue e.V., und Alexander Inden, Bauamtsleiter der Stadt Schwalmstadt, „experimentiert“ StadtLabor-Gastgeber Klaus Schaake zu Fragen und Herausforderungen in der Regionalentwicklung des Bereichs Schwalm-Aue.
Mit Ursel Schlicht, Detlef Landeck und Albrecht Schmücker vom Kulturbunker Kassel, „experimentiert“ StadtLabor-Gastgeber Klaus Schaake zur Geschichte, dem Hier und Jetzt sowie Perspektiven für dieses kulturwirtschaftliche Zentrum.
Mit Prof. Dr. Aram Ziai, Politikwissenschaftler und Professor für Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien am Fachbereich Geselschaftswissenschaften der Universität Kassel, „experimentiert“ das StadtLabor-Team zu seinem Thema.